#wirsind9millionen – Update

#wirsind9millionen

Was für ein toller Erfolg! Zum ersten Mal stehen die Wechseljahre im Koalitionsvertrag: „Medizinische Vorsorge, Behandlung und Forschung gestalten wir geschlechts- und diversitätssensibel (inklusive queere Menschen) aus und berücksichtigen dabei die speziellen Bedürfnisse in jedem Lebensabschnitt aller Geschlechter, zum Beispiel Geburt und Wechseljahre, sowie spezifische …

Weiterlesen

Kein Widerspruch: Alter und Schönheit

Schönheit im Alter

„Für dein Alter siehst du noch echt gut aus!“ Dass das nicht viele Frauen als Kompliment empfinden, hat sich inzwischen herumgesprochen. Bei der Variante „Ich hätte dich höchstens auf Mitte 40 geschätzt“ ertappe ich mich selbst manchmal, dass ich mich geschmeichelt fühle – obwohl auch …

Weiterlesen

Trennen oder bleiben?

Die Wechseljahre sind eine Umbruchsphase – nicht nur unsere Hormone ordnen sich neu, sondern oft auch unser ganzes Selbstverständnis und unser Rollenbild. Nicht selten bedeutet das, dass wir unsere Beziehung auf den Prüfstand stellen: Fühlen wir uns als Paar noch miteinander wohl, wenn die Kinder …

Weiterlesen

Die Wechseljahre im Bundestag

Die Wechseljahre halten Einzug in die Politik. Zumindest ist der erste Schritt dazu gemacht: Am 16. März 2023 lud die Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär (CSU) zur Veranstaltung „Oh Meno – Warum die Wechseljahre uns alle etwas angehen“ in den Deutschen Bundestag.  „Für mich sind die Wechseljahre …

Weiterlesen

War vor den Wechseljahren alles besser?

„Ich bin gar nicht mehr ich selber!“ oder „Ich wäre so gerne wieder die Alte, so wie ich früher war!“, höre ich Frauen in den Wechseljahren oft seufzen. Ich gebe es zu: Manchmal sehne ich mich auch nach meinem jüngeren Ich. Nach der Frau, die …

Weiterlesen

Warum wir das Älterwerden feiern sollten

Vor ein paar Tagen ist eine Bekannte von mir gestorben. Kein mir nahestehender Mensch; ich hatte in den letzten Jahren kaum Kontakt mit ihr. Wir sind uns nur zufällig noch ab und zu begegnet. Und dennoch geht mir ihr Tod überraschend nahe. Sie war so …

Weiterlesen

Wer Pläne macht, lebt länger

Freust du dich aufs Älterwerden? Hast du Ziele? Endlich weniger arbeiten, mehr Zeit für Hobbys haben? Viel reisen, vielleicht noch eine neue Sprache lernen? Das ist schön. Denn dann hast du mehr vom Leben. Du erlebst das Alter nicht als Verlust, sondern als Gewinn – …

Weiterlesen

Resilienz: So stärkst du deine Psyche

Blume im Asphalt

Wenn es Resilienz in Tüten zu kaufen gäbe – sie wäre im Moment eines der heißbegehrtesten Güter. Resilienz ist das, was uns Krisen bewältigen lässt, uns hilft, aus belastenden Lebenssituationen unbeschadet oder sogar gestärkt hervorzugehen. Und Krisen gibt es aktuell mehr, als man meint ertragen …

Weiterlesen

Auf der Suche nach einem neuen Lebensweg

„Körperlich hatte ich praktisch keine Beschwerden in den Wechseljahren. Aber psychisch hat es mich komplett gecrasht. Das hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.“ Wenn Karin (57) von ihrer schwierigen Phase der Neuorientierung spricht, muss sie heute noch schlucken. Obwohl Selbstreflexion und die Auseinandersetzung mit …

Weiterlesen

Du bist toll!

„Ich bin schön. Ich bin genau richtig, so wie ich bin. Ich mag mich.“ Fällt es dir leicht, solche Sätze auszusprechen? Mir nicht. Viel eher neige ich dazu, mich selbst zu kritisieren: „Da hast du schon wieder einen Fehler gemacht, du dumme Nuss. Du bist …

Weiterlesen