Verhütung in den Wechseljahren: Muss das noch sein?

Paar im Bett

Klar, mit 50+ ist die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden nicht mehr groß. Unmöglich ist es aber nicht. 2019 hat eine Chinesin im Alter von 67 Jahren noch ein Kind bekommen – angeblich auf natürliche Weise gezeugt. Auch wenn hinsichtlich der Entstehungsweise des Babys Zweifel erlaubt …

Weiterlesen

Wechseljahre: Warum Stress jetzt besonders schädlich ist

Stress

Stress ist immer ein Gesundheits-Killer – in den Wechseljahren aber ganz besonders. Der Hauptgrund: Solange unsere Eierstöcke noch fleißig Östrogen und Progesteron produzieren, schützt uns das vor einem zu hohen Spiegel an Stresshormonen. Etwa ab Anfang vierzig, manchmal auch schon früher, bekommt dieser Schutzschirm allmählich …

Weiterlesen

Warum Migräne nach den Wechseljahren oft besser wird

Frau mit Migräne

Heftige Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Übelkeit, Sehstörungen – Migräne kann die Lebensqualität und die Alltagsbewältigung extrem einschränken. Zwar gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Medikamenten zur Schmerzlinderung und zur Verringerung der Zahl der Attacken. Leider wirken sie aber nicht bei jeder Frau zufriedenstellend. Ein Lichtblick: Nach …

Weiterlesen

Wie Hormone das Brustkrebsrisiko beeinflussen

weibliche Brust

Einer Hormontherapie in den Wechseljahren stehen viele Frauen kritisch gegenüber. Der häufigste Grund: die Angst vor Brustkrebs. Tatsächlich belegen inzwischen zahlreiche medizinische Studien, dass eine Hormontherapie in den Wechseljahren das Brustkrebsrisiko erhöht. Doch wie groß ist das Risiko wirklich? Wie stark das Brustkrebsrisiko durch eine …

Weiterlesen

Schuld sind nur die Hormone. Oder?

Frau in den Wechseljahren

Wie oft habe ich früher gehört, „Hast du deine Tage, oder was?“, wenn ich meinem Ärger über irgendetwas Luft gemacht habe. Meistens war das abwertend gemeint, weil jemand (in der Regel ein Mann) keine Lust hatte, sich mit meiner Kritik auseinanderzusetzen. Etwas Wahres lag aber …

Weiterlesen

Meno-Brain: Wenn die Wechseljahre das Hirn vernebeln

Vergesslichkeit

Gestern habe ich mein Handy gesucht. Im Altpapier, im Wertstoffmüll und in der Biotonne (eines Mehrfamilienhauses!!). Weil ich den Abfall runtergebracht habe und dann das Telefon verschwunden war. Gefunden habe ich es: im Schuhregal. Dort hatte ich es deponiert, weil ich Angst hatte, es könnte …

Weiterlesen

Wechseljahre oder Hashimoto?

Schilddrüse

Wusstest du, dass eine Schilddrüsenerkrankung ganz ähnliche Symptome verursachen kann wie die Menopause? Hitzewallungen, Antriebsmangel, Schlafstörungen, Gewichtszunahme und depressive Stimmung – all diese Beschwerden sind für Hashimoto ebenso typisch wie für die Wechseljahre. Deswegen wird die Schilddrüsenentzündung gerade bei Frauen in der Lebensmitte oft übersehen. …

Weiterlesen

Testosteron – unser Power-Hormon

hanteltraining

Testosteron? Ist das nicht nur was für Männer? Für Muskelaufbau und Gockel-Gehabe? Klar, Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon. Aber auch Frauen benötigen es – wenn auch natürlich in deutlich geringerem Maß als Männer. Gerade in und nach den Wechseljahren spielt Testosteron eine wichtige Rolle …

Weiterlesen

Wie Progesteron unsere Stimmung beeinflusst

Hängematte

In den Wechseljahren ist Progesteron meistens dasjenige Hormon, das sich als erstes verabschiedet. Für viele Wechseljahresbeschwerden ist nämlich gar nicht in erster Linie der sinkende Östrogenspiegel, sondern vielmehr der Mangel an Progesteron verantwortlich – vor allem für psychische Symptome. Doch was bewirkt Progesteron überhaupt im …

Weiterlesen

Das bewirkt Östrogen im Körper

Frauen

Hitzewallungen, übermäßiges Schwitzen und trockene Schleimhäute – die typischen Wechseljahresbeschwerden sind zu einem großen Teil die Folge davon, dass unser Östrogenspiegel sinkt. Doch was ist Östrogen überhaupt und welche Aufgaben hat es im Organismus? Östrogen ist das klassische Weiblichkeits- und Nestbauhormon. Eigentlich gibt es aber …

Weiterlesen