Begriffs-Wirrwarr um die Wechseljahre

Neulich bei meiner (eigentlich hochgeschätzten) Frauenärztin. Nach dem Ultraschall-Check-Up – der mich ganze 50 Euro gekostet hat –, sagt sie zu mir: „Sie sind noch nicht in den Wechseljahren.“ Hä? Ich bin 1) 54 Jahre alt, habe 2) seit mindestens vier Jahren massive Hitzewallungen, Schlafstörungen …

Weiterlesen

Menopause: Wann ist es (endlich) soweit?

Menopause ahead Warnschild

Wechseljahre nerven. Nicht alle, aber doch die meisten Frauen. Hitzewallungen, Schlafprobleme, unberechenbare Blutungen, miese Stimmung und Nebel im Kopf – das sind nur ein paar der typischen Beschwerden, die die Hormonumstellung mit sich bringen kann. Wann ist endlich Schluss damit? Wann kommt endlich die Menopause, …

Weiterlesen

Blutungen in den Wechseljahren: Was ist normal?

Menopause

Die Menstruationsblutung in den Wechseljahren ist ungefähr so vorhersagbar wie die Lottozahlen der nächsten Ziehung. Bei manchen Frauen kommt die Periode so regelmäßig wie immer, bis sie eines Tages einfach ausbleibt – das war´s dann. Leider ist das die absolute Ausnahme. Der Normalfall ist eher, …

Weiterlesen

Verhütung in den Wechseljahren: Muss das noch sein?

Paar im Bett

Klar, mit 50+ ist die Wahrscheinlichkeit schwanger zu werden nicht mehr groß. Unmöglich ist es aber nicht. 2019 hat eine Chinesin im Alter von 67 Jahren noch ein Kind bekommen – angeblich auf natürliche Weise gezeugt. Auch wenn hinsichtlich der Entstehungsweise des Babys Zweifel erlaubt …

Weiterlesen

Wechseljahre: Wo liegt der Sinn?

Orca Schwertwal

Wozu braucht man eigentlich Wechseljahre? Ist es nicht schlimm genug, dass die Haut immer faltiger, das Gewebe schlaffer und die Haare grauer werden? Muss uns die Natur dazu in der Lebensmitte wirklich noch mit Hitzewallungen, Schlafproblemen, Stimmungskrisen und Nebel im Hirn quälen? Die meisten Tiere …

Weiterlesen

Warum Migräne nach den Wechseljahren oft besser wird

Frau mit Migräne

Heftige Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Übelkeit, Sehstörungen – Migräne kann die Lebensqualität und die Alltagsbewältigung extrem einschränken. Zwar gibt es inzwischen eine ganze Reihe von Medikamenten zur Schmerzlinderung und zur Verringerung der Zahl der Attacken. Leider wirken sie aber nicht bei jeder Frau zufriedenstellend. Ein Lichtblick: Nach …

Weiterlesen

Osteoporose nach den Wechseljahren – nein, danke!

Osteoporose betrifft doch nur alte Menschen. Das denken viele. Doch weit gefehlt: Bereits kurz nach den Wechseljahren erkrankt jede eine von vier Frauen an Knochenschwund. Ab 75 Jahren ist es jede zweite. Allerdings bleibt die Krankheit häufig unerkannt. Ein Alarmzeichen ist ein Knochenbruch aus einem …

Weiterlesen

Wenn Feuchtgebiete zur Wüste werden

Mindestens jede zweite Frau ist in und nach den Wechseljahren davon betroffen, doch keine redet gerne darüber: Scheidentrockenheit ist nach wie vor ein Tabuthema. Auch Frauenärzte und -ärztinnen sprechen das Problem selten von sich aus an – obwohl sie die Veränderungen der Vagina bei der …

Weiterlesen

So lange dauern die Wechseljahre

Wecker Menopause

Nächtliche Schweißausbrüche habe ich schon mit Mitte 40 bekommen. Allerdings waren die nicht der Rede wert im Vergleich zu dem, was mich später noch erwartete. Mit Anfang 50 steigerten sie sich in Quantität und Qualität um ein Vielfaches. An eine erholsame Nachtruhe war kaum noch …

Weiterlesen