Gesunde Ernährung in den Wechseljahren: So funktioniert´s

Ja, ich geb´s zu: Auch ich habe mir fürs neue Jahr vorgenommen, mich gesünder zu ernähren. Nicht weil ich abnehmen will – obwohl mir das angesichts der neuen, mit den Wechseljahren zunehmend körpermittenbetonten Fettverteilung manchmal durchaus erstrebenswert erscheint. Sondern weil ich weiß, dass das, was …

Weiterlesen

War vor den Wechseljahren alles besser?

„Ich bin gar nicht mehr ich selber!“ oder „Ich wäre so gerne wieder die Alte, so wie ich früher war!“, höre ich Frauen in den Wechseljahren oft seufzen. Ich gebe es zu: Manchmal sehne ich mich auch nach meinem jüngeren Ich. Nach der Frau, die …

Weiterlesen

„Hilfe, ich verblöde!“ – Wechseljahre oder Demenz?

Hirnnebel

Kommt es dir auch manchmal so vor, als würde sich dein Gehirn allmählich in zähem Nebel auflösen? Als könntest du zeitweise keinen klaren Gedanken mehr fassen, keinen auch nur ansatzweise komplexen Zusammenhang durchschauen? Ganz zu schweigen davon, dass du vergisst, was du als nächstes machen …

Weiterlesen

Besser schlafen im richtigen Nachthemd

[Produkttest/ Werbung*] Ein Nachthemd, das kühlt? Nie mehr nachts schweißgebadet wachliegen? Und morgens erholt aufwachen – trotz sommerlicher Hitze? Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Aber die Anzeigen, die mir Instagram immer wieder einspielt, haben mich neugierig gemacht. Mehrmals war ich kurz davor, …

Weiterlesen

Wer Pläne macht, lebt länger

Freust du dich aufs Älterwerden? Hast du Ziele? Endlich weniger arbeiten, mehr Zeit für Hobbys haben? Viel reisen, vielleicht noch eine neue Sprache lernen? Das ist schön. Denn dann hast du mehr vom Leben. Du erlebst das Alter nicht als Verlust, sondern als Gewinn – …

Weiterlesen

Vom Altwerden und Altaussehen

Es gibt Tage, da graut mir vor dem Älterwerden. Besonders, wenn ich in den Spiegel schaue: Die Falten rund um Augen und Mund (leider keineswegs Lachfalten) graben sich immer tiefer ein, das Gewebe hat der Schwerkraft nicht mehr viel entgegenzusetzen, der Speckgürtel um die Taille …

Weiterlesen

Resilienz: So stärkst du deine Psyche

Blume im Asphalt

Wenn es Resilienz in Tüten zu kaufen gäbe – sie wäre im Moment eines der heißbegehrtesten Güter. Resilienz ist das, was uns Krisen bewältigen lässt, uns hilft, aus belastenden Lebenssituationen unbeschadet oder sogar gestärkt hervorzugehen. Und Krisen gibt es aktuell mehr, als man meint ertragen …

Weiterlesen

Auf der Suche nach einem neuen Lebensweg

„Körperlich hatte ich praktisch keine Beschwerden in den Wechseljahren. Aber psychisch hat es mich komplett gecrasht. Das hätte ich vorher nicht für möglich gehalten.“ Wenn Karin (57) von ihrer schwierigen Phase der Neuorientierung spricht, muss sie heute noch schlucken. Obwohl Selbstreflexion und die Auseinandersetzung mit …

Weiterlesen

Du bist toll!

„Ich bin schön. Ich bin genau richtig, so wie ich bin. Ich mag mich.“ Fällt es dir leicht, solche Sätze auszusprechen? Mir nicht. Viel eher neige ich dazu, mich selbst zu kritisieren: „Da hast du schon wieder einen Fehler gemacht, du dumme Nuss. Du bist …

Weiterlesen

Wie perfekt muss Weihnachten sein?

Adventsschwein mit Kerze

„Weihnachten ist die Hölle“, sagte neulich eine Freundin zu mir. Vielen Menschen erscheint der Gedanke an einen besinnlichen Advent wie der blanke Hohn. Stattdessen prägen Stress und Hektik die vermeintlich „staade Zeit“. Für mich ist die Weihnachtszeit die beste Gelegenheit zu lernen, sich vom eigenen …

Weiterlesen