Wie Progesteron unsere Stimmung beeinflusst

Hängematte

In den Wechseljahren ist Progesteron meistens dasjenige Hormon, das sich als erstes verabschiedet. Für viele Wechseljahresbeschwerden ist nämlich gar nicht in erster Linie der sinkende Östrogenspiegel, sondern vielmehr der Mangel an Progesteron verantwortlich – vor allem für psychische Symptome. Doch was bewirkt Progesteron überhaupt im …

Weiterlesen

Nie wieder…

Seeadler

Dieses Gedicht von Julia Onken spricht mir in meiner Wechseljahresstimmung gerade aus der Seele: Nie wieder… Nie wieder spiel ich artig zugeteilte Rollen, lass mir soufflieren, was ich spreche, fühle, was ich sing, nie wieder lass ich mir hofieren, mich herumchauffieren,lass nicht mehr andere bestimmen, …

Weiterlesen

Intuitive Ernährung: Bauchgefühl statt Diätvorschriften

Intuitives Essen

Low Carb oder Low Fat? Intervallfasten oder regelmäßige kleine Mahlzeiten? Die Ansichten darüber, wie gesunde Ernährung aussieht, wandeln sich ständig. Was gestern als der Weisheit letzter Schluss galt, ist heute oft schon wieder überholt. Wer soll sich da noch auskennen?  Mir waren strenge Diätvorschriften schon immer …

Weiterlesen

Das bewirkt Östrogen im Körper

Frauen

Hitzewallungen, übermäßiges Schwitzen und trockene Schleimhäute – die typischen Wechseljahresbeschwerden sind zu einem großen Teil die Folge davon, dass unser Östrogenspiegel sinkt. Doch was ist Östrogen überhaupt und welche Aufgaben hat es im Organismus? Östrogen ist das klassische Weiblichkeits- und Nestbauhormon. Eigentlich gibt es aber …

Weiterlesen

Pflanzenpräparate gegen Wechseljahresbeschwerden

Cimicifuga

Zwei von drei Frauen leiden in den Wechseljahren an Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen. Etwa die Hälfte von ihnen fühlt sich dadurch in ihrem täglichen Leben stark beeinträchtigt. Kein Wunder, wenn fliegende Hitzen nachts den Schlaf rauben und tagsüber in den unpassendsten Momenten den …

Weiterlesen

Das Muttertier hat ausgedient

Löwenmutter mit Kind

Wie lang kam mir damals die Zeit vor, bis die Drei-Monats-Koliken endlich vorbei waren. Bis ich nachts zumindest ab und zu mal wieder durchschlafen konnte. Bis auch das zweite Kind in den Kindergarten kam und ich endlich ein paar Stunden am Tag wieder nicht „nur“ …

Weiterlesen

Mit Pflanzenkraft zu erholsamen Nächten

pflanzliche Schlafmittel

Schlafstörungen in den Wechseljahren können einem den letzten Nerv rauben. Die durch das Hormonchaos ohnehin schon angekratzte Psyche wird durch Schlafmangel noch mehr strapaziert. Wenn die erholsame Nachtruhe fehlt, fühlen wir uns tagsüber wie gerädert, haben keine Energie und dünne Nerven. Kein Wunder, dass rezeptfreie …

Weiterlesen

Osteoporose nach den Wechseljahren – nein, danke!

Osteoporose betrifft doch nur alte Menschen. Das denken viele. Doch weit gefehlt: Bereits kurz nach den Wechseljahren erkrankt jede eine von vier Frauen an Knochenschwund. Ab 75 Jahren ist es jede zweite. Allerdings bleibt die Krankheit häufig unerkannt. Ein Alarmzeichen ist ein Knochenbruch aus einem …

Weiterlesen

Hilft Soja bei Wechseljahresbeschwerden?

Soja

Die klare Antwort gleich vorweg: Jein. Heißt: Sojaprodukte können bei manchen Frauen offenbar Hitzewallungen, Nachtschweiß und andere Wechseljahresbeschwerden verringern – wissenschaftlich eindeutig nachgewiesen ist das aber nicht. Fakt ist: Sojabohnen sind reich an Isoflavonen. Die ähneln in ihrer Struktur dem Östrogen (Estradiol) – also dem …

Weiterlesen

10 Zeichen, dass die Menopause naht

Bei den allermeisten Frauen beginnen die Wechseljahre nicht erst, wenn die Periodenblutung ausbleibt. Das Hormonchaos, dass für Hitzewallungen, Schlafstörungen und ähnliche Beschwerden verantwortlich ist, fängt schon Jahre früher an – oft schon mit Anfang 40. Viele Frauen merken in diesem Alter, dass sie dünnhäutiger werden, …

Weiterlesen