Schlafstörungen: Was bringt Melatonin?

Hast du heute Nacht gut geschlafen? Nein ­– mal wieder nicht? Damit bist du nicht alleine. Neben Hitzewallungen zählen Schlafstörungen zu den häufigsten unangenehmen Begleiterscheinungen der Wechseljahre. Melatonin soll – wenn man der Werbung glaubt – soll als sanfte, natürliche Einschlafhilfe wirken. Was ist dran? …

Weiterlesen

Was kann eine Hormontherapie – und was nicht?

Die Hormonersatztherapie liegt gerade voll im Trend – zumindest in den sozialen Medien und auf dem Buchmarkt. Wer in und nach den Wechseljahren gesund und leistungsfähig bleiben will, kommt – so scheint es – an einer bioidentischen Hormontherapie nicht vorbei. Sind bioidentische Hormone das Allheilmittel …

Weiterlesen

Trockene Augen in den Wechseljahren

Es brennt, es juckt, es fühlt sich an, als hätte man Sandpapier im Auge: Zwei von drei Frauen kämpfen in den Wechseljahren mit trockenen Augen. Das ergab eine spanische Studie. Die Augentrockenheit, das sogenannte Sicca-Syndrom, ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch das Sehvermögen beeinträchtigen …

Weiterlesen

Gesunde Ernährung in den Wechseljahren: So funktioniert´s

Ja, ich geb´s zu: Auch ich habe mir fürs neue Jahr vorgenommen, mich gesünder zu ernähren. Nicht weil ich abnehmen will – obwohl mir das angesichts der neuen, mit den Wechseljahren zunehmend körpermittenbetonten Fettverteilung manchmal durchaus erstrebenswert erscheint. Sondern weil ich weiß, dass das, was …

Weiterlesen

Warum du in den Wechseljahren auf deine Zähne achten solltest

Nicht nur die Scheidenschleimhaut wird durch den Hormonrückgang trockener (mehr darüber: Wenn Feuchtgebiete zur Wüste werden). Als ob das alleine nicht schon schlimm genug wäre, verändert sich in den Wechseljahren auch die Mundschleimhaut. Und das ist leider viel zu wenig bekannt. Für die Zahngesundheit kann …

Weiterlesen

War vor den Wechseljahren alles besser?

„Ich bin gar nicht mehr ich selber!“ oder „Ich wäre so gerne wieder die Alte, so wie ich früher war!“, höre ich Frauen in den Wechseljahren oft seufzen. Ich gebe es zu: Manchmal sehne ich mich auch nach meinem jüngeren Ich. Nach der Frau, die …

Weiterlesen

Wenn die Wechseljahre zu früh kommen

vorzeitige Menopause

Dass die Hormonproduktion in den Eierstöcken schon mit Ende 30, Anfang 40 nicht mehr so zuverlässig funktioniert wie in unseren Zwanzigern, ist normal. Manche Frauen spüren deshalb in diesem Alter schon die ersten Vorboten der Wechseljahre – zum Beispiel erhöhte Reizbarkeit, Antriebslosigkeit oder Schlafstörungen (mehr …

Weiterlesen

„Hilfe, ich verblöde!“ – Wechseljahre oder Demenz?

Hirnnebel

Kommt es dir auch manchmal so vor, als würde sich dein Gehirn allmählich in zähem Nebel auflösen? Als könntest du zeitweise keinen klaren Gedanken mehr fassen, keinen auch nur ansatzweise komplexen Zusammenhang durchschauen? Ganz zu schweigen davon, dass du vergisst, was du als nächstes machen …

Weiterlesen

Was das Lipödem mit den Wechseljahren zu tun hat

Frau mit breiten Hüften

Breite Hüften, „Reiterhosen“ und stämmige Beine, aber ein im Vergleich dazu schlanker Oberkörper – das sind typische Zeichen für ein Lipödem. Etwa jede zehnte Frau leidet darunter. Und muss sich deshalb häufig Kommentare anhören wie: „Du musst einfach weniger essen, dann geht das schon weg“ …

Weiterlesen

Begriffs-Wirrwarr um die Wechseljahre

Neulich bei meiner (eigentlich hochgeschätzten) Frauenärztin. Nach dem Ultraschall-Check-Up – der mich ganze 50 Euro gekostet hat –, sagt sie zu mir: „Sie sind noch nicht in den Wechseljahren.“ Hä? Ich bin 1) 54 Jahre alt, habe 2) seit mindestens vier Jahren massive Hitzewallungen, Schlafstörungen …

Weiterlesen