Lustkiller Wechseljahre? Muss nicht sein…

In den Wechseljahren fahren die Sexualhormone Achterbahn, bevor sie ganz in den Keller rutschen. Klar, dass das auch unsere Libido beeinflusst. Wie genau, ist allerdings von Frau zu Frau unterschiedlich. Einige verspüren weniger Lust, manche kämpfen mit Beschwerden wie Scheidentrockenheit oder Schmerzen beim Sex. Viele genießen …

Weiterlesen

Wie ein Pessar vor Inkontinenz schützen kann

Ungewollter Urinverlust ist in den Wechseljahren nichts Ungewöhnliches: Mindestens jede zweite Frau leidet nach der Menopause an einer Blasenschwäche. Ein Husten- oder Lachanfall, ein Sprung über eine Pfütze oder ein Spurt zum Bus – schon landen ein paar Tropfen Urin in der Unterhose. Schuld an …

Weiterlesen

Progesteron: Wie nehmen?

Viele Symptome, unter denen Frauen in den Wechseljahren leiden, sind die Folge der nachlassenden Progesteronproduktion: zum Beispiel schlechter Schlaf, Gereiztheit, Stimmungsschwankungen und stärkere PMS-Beschwerden vor der Periode (siehe auch: Wie Progesteron unsere Stimmung beeinflusst) . Das ist aber nicht der Hauptgrund, weshalb zu einer bioidentischen …

Weiterlesen

Nicht nur gegen Hitzewallungen: Was kann die Hormontherapie noch?

Klar: Die Hormontherapie ist nachweislich das wirksamste Mittel, um Hitzewallungen und andere Wechseljahresbeschwerden zu lindern. Abgesehen davon können bioidentische Hormone aber bei einigen Krankheiten einen Zusatznutzen haben: indem sie das Erkrankungsrisiko senken oder die Behandlung unterstützen. Osteoporose Die menopausale Hormontherapie verbessert die Knochengesundheit und reduziert …

Weiterlesen

Wann ist eine Hormontherapie mit Risiken verbunden?

Mindestens ein Drittel aller Frauen leidet in den Wechseljahren unter massiven Beschwerden. Für sie kann eine bioidentische Hormontherapie der „Gamechanger“ sein: Sie reduziert belastende Hitzewallungen im Schnitt um 75 Prozent und kann auch viele andere Symptome lindern – etwa Stimmungsschwankungen oder Schlafstörungen. Nur: Die Hormontherapie …

Weiterlesen

Hautpflege in den Wechseljahren

In den Wechseljahren ändern sich die Bedürfnisse der Haut. Bei mir ging es mit Mitte 40 los: Plötzlich reichte meine normale Tagespflege nicht mehr aus. Schon kurz nach dem Eincremen fing meine Haut wieder an zu spannen und zu jucken. Verantwortlich für diese Entwicklung, die …

Weiterlesen

Rimkus – die bessere Hormontherapie?

Die Hormontherapie nach der Rimkus-Methode ist umstritten: Manche Frauen schwören darauf – die medizinischen Fachgesellschaften raten davon ab. Was steckt dahinter? Was ist die Rimkus-Methode? Bei der Rimkus-Methode handelt es sich um eine individualisierte Therapie mit bioidentischen Hormonen. Entwickelt hat sie der Kieler Frauenarzt Dr. …

Weiterlesen

Sport in den Wechseljahren: Das musst du beachten

Anja Janke-Souhr

Früher war es einfacher: Als ich jünger war, musste ich nicht viel tun, um fit zu bleiben. Ich bin oft Fahrrad gefahren, geritten und in die Berge gegangen. Ich bewege mich einfach gerne – das hat bisher ausgereicht. Mit den Wechseljahren hat sich das geändert. …

Weiterlesen

Miese Stimmung? Typisch für die Wechseljahre

Reizbar. Launisch. Emotional labil. Hast du auch das Gefühl, dass deine Psyche in den Wechseljahren Achterbahn fährt? Dass du schon beim kleinsten Anlass explodierst oder manchmal grundlos schlecht gelaunt bist? Damit bist du nicht allein: Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen gehören zu den häufigsten Begleiterscheinungen der Hormonumstellung. …

Weiterlesen

Herzinfarkt bei Frauen – eine unterschätzte Gefahr

Frauenherzen funktionieren anders. Sie sind – auch im Verhältnis zum Körpergewicht – kleiner als das männliche Pendant und weniger elastisch. Dafür schlagen sie schneller und kräftiger. Und sie sind stabiler: Das Risiko für einen Herzinfarkt ist bei Frauen nur etwa ein Zehntel so hoch wie …

Weiterlesen