Depressionen in den Wechseljahren

Stimmungsschwankungen kennt fast jede Frau in den Wechseljahren. Dazu gehören auch Phasen von scheinbar grundloser Traurigkeit, Antriebslosigkeit und schlechter Laune. Grund zur Sorge besteht erst, wenn die depressive Stimmung zum Dauerzustand wird. Denn leider fördert der Hormonrückgang in den Wechseljahren nicht nur vorübergehende Stimmungsschwankungen, sondern …

Weiterlesen

Besser als Avocado: Erbsen-Guacamole

Du magst Avocado-Toast? Dann wirst du dieses Rezept für Erbsen-Guacamole lieben: eine regionale, ressourcenfreundliche, gesunde und leckere Alternative. Und während es bei Avocados fast unmöglich ist, sie zur passenden Zeit im richtigen Reifegrad daheim zu haben, sind tiefgekühlte Erbsen lange haltbar und leicht zu lagern. …

Weiterlesen

Schlafstörungen: Was bringt Melatonin?

Hast du heute Nacht gut geschlafen? Nein ­– mal wieder nicht? Damit bist du nicht alleine. Neben Hitzewallungen zählen Schlafstörungen zu den häufigsten unangenehmen Begleiterscheinungen der Wechseljahre. Melatonin soll – wenn man der Werbung glaubt – soll als sanfte, natürliche Einschlafhilfe wirken. Was ist dran? …

Weiterlesen

Die Wechseljahre im Bundestag

Die Wechseljahre halten Einzug in die Politik. Zumindest ist der erste Schritt dazu gemacht: Am 16. März 2023 lud die Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär (CSU) zur Veranstaltung „Oh Meno – Warum die Wechseljahre uns alle etwas angehen“ in den Deutschen Bundestag.  „Für mich sind die Wechseljahre …

Weiterlesen

Was kann eine Hormontherapie – und was nicht?

Die Hormonersatztherapie liegt gerade voll im Trend – zumindest in den sozialen Medien und auf dem Buchmarkt. Wer in und nach den Wechseljahren gesund und leistungsfähig bleiben will, kommt – so scheint es – an einer bioidentischen Hormontherapie nicht vorbei. Sind bioidentische Hormone das Allheilmittel …

Weiterlesen

Trockene Augen in den Wechseljahren

Es brennt, es juckt, es fühlt sich an, als hätte man Sandpapier im Auge: Zwei von drei Frauen kämpfen in den Wechseljahren mit trockenen Augen. Das ergab eine spanische Studie. Die Augentrockenheit, das sogenannte Sicca-Syndrom, ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch das Sehvermögen beeinträchtigen …

Weiterlesen

Gesunde Ernährung in den Wechseljahren: So funktioniert´s

Ja, ich geb´s zu: Auch ich habe mir fürs neue Jahr vorgenommen, mich gesünder zu ernähren. Nicht weil ich abnehmen will – obwohl mir das angesichts der neuen, mit den Wechseljahren zunehmend körpermittenbetonten Fettverteilung manchmal durchaus erstrebenswert erscheint. Sondern weil ich weiß, dass das, was …

Weiterlesen

Warum du in den Wechseljahren auf deine Zähne achten solltest

Nicht nur die Scheidenschleimhaut wird durch den Hormonrückgang trockener (mehr darüber: Wenn Feuchtgebiete zur Wüste werden). Als ob das alleine nicht schon schlimm genug wäre, verändert sich in den Wechseljahren auch die Mundschleimhaut. Und das ist leider viel zu wenig bekannt. Für die Zahngesundheit kann …

Weiterlesen

War vor den Wechseljahren alles besser?

„Ich bin gar nicht mehr ich selber!“ oder „Ich wäre so gerne wieder die Alte, so wie ich früher war!“, höre ich Frauen in den Wechseljahren oft seufzen. Ich gebe es zu: Manchmal sehne ich mich auch nach meinem jüngeren Ich. Nach der Frau, die …

Weiterlesen

Wenn die Wechseljahre zu früh kommen

vorzeitige Menopause

Dass die Hormonproduktion in den Eierstöcken schon mit Ende 30, Anfang 40 nicht mehr so zuverlässig funktioniert wie in unseren Zwanzigern, ist normal. Manche Frauen spüren deshalb in diesem Alter schon die ersten Vorboten der Wechseljahre – zum Beispiel erhöhte Reizbarkeit, Antriebslosigkeit oder Schlafstörungen (mehr …

Weiterlesen